Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Nach längerer Pause veranstaltet die IAOM wieder ein Jahressymposium in Präsenz.
Es findet am Samstag, 05.04.2025. in der schönen Landeshauptstadt der Steiermark, in Graz statt.
Wir konnten fantastische Redner für dieses Symposium gewinnen, wofür wir sehr dankbar sind. Wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen eurerseits sehr freuen.
Genauere Informationen zum Veranstaltungsort, den Kosten, der Redner und der Anmeldung findet ihr/finden Sie unten.
08:50 – 09:00: | Begrüßung | |
09.00 – 10.30: | Dr. med. Béla Büki; Oberarzt der HNO-Abteilung am Landesklinikum Krems; Leiter der Ambulanz für Hör- und Gleichgewichtsstörungen; involviert in die Forschung: „Schwindel/Gleichgewicht“ in Zusammenarbeit mit der Johns-Hopkins-Universität (Baltimore, USA) und der Harvard-Universität (Boston, USA); Thema: Schwindel | |
10:45 – 12:15: | Dr. med. Matthias Sperl; Teamleiter der Sektion Kinderorthopädie, an der Medizinischen Universität Graz; Thema: Kinder- Jugendlichen- Orthopädie/Chirurgie | |
12:30 – 13:15: | Dr. Robert Prill; IAOM; Vorsitzender des “ESSKA Rehabilitation Committee”; Leiter des Research-Centers für Orthopädie und Traumatologie des Universitätskrankenhauses Brandenburg/Havel; Thema: Vorstellung aktueller Forschungsprojekte | |
14:15 – 15:45: | Univ.-Prof. Dr. Burkhard Gustorff, DEAA; Vorstand der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin am Wilhelminenspital der Stadt Wien; Thema: chronischer Schmerzpatient | |
16:00 – 17:30: | Dr. med. Jürgen Mandl; Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Kniechirurg u.a. für den ÖSV und sporttraumatologischer Leiter des SK Sturm Graz; Thema: Update Entwicklung Knieoperationen | |
17.45 – 18.30: | Dr. Anja Matthijs; Fachliche Leiterin der IAOM; Thema: Dissertation. Isolation of C1-2 Segmental Cervical Rotation in the Transverse Plane Through Cervical Lateral Flexion Prepositioning: A Cadaveric Study (Gewinnerin des AAOMPT Dick Ehrard Platform Presentation Awards 2021, Cleveland, USA) | |
Fortbildungspunkte: | 10 | |
Kosten: | 185,- € 150,- € für IAOM-Mitglieder*innen 90,- € für Student*innen |
|
Anmelden: | klicken Sie hier | |
Veranstaltungsort: | Aula des FH Joanneum Graz Eggenberger Allee 11 8020 Graz |