Die IAOM organisiert ein multithematisches interdisziplinäres Fachsymposium
09:00 – 09:15: | Begrüßung | |
09.15 – 10.00: 10.15 – 11.00 |
Dr. med. Bela Bürki; Oberarzt der HNO-Abteilung am Landesklinikum Krems; Leiter der Ambulanz für Hör- und Gleichgewichtsstörungen; involviert in die Forschung: „Schwindel/Gleichgewicht“ in Zusammenarbeit mit der Johns-Hopkins-Universität (Baltimore, USA) und der Harvard-Universität (Boston, USA); Thema: Schwindel | |
11:00 – 11.30: | PAUSE | |
11:30 – 13:00: | Dr. med. Matthias Sperl; Teamleiter der Sektion Kinderorthopädie, an der Medizinischen Universität Graz; Thema: Kinder- Jugendliche-Orthopädie | |
13:00 – 14:00: | PAUSE | |
14:00 – 14:45: | Dr. Robert Prill. Vorstellung Beteiligung an aktuellen Forschungen | |
14.45 – 15.30: | Dr. Anja Matthijs. Vorstellung Doktoratsarbeit | |
15.30 – 16:00: | PAUSE | |
16:00 – 17:30: | Dr. med Madeleine Willegger, FEBOT; Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie am Universitätsklinikum der Medizinischen Universität Wien (AKH Wien); Leiterin der Spezialambulanz für kindliche Fußfehlstellungen, angeborene und posttraumatische Deformitäten des Sprunggelenks; Thema: Fußchirurgie (Kinder und Erwachsene) | |
Fortbildungspunkte: | 8 | |
Kosten: | 150,-€ für IAOM-Mitglieder; 185,-€ für Nicht-Mitglieder | |
Anmelden: | klicken Sie hier | |
Veranstaltungsort: | Aula des FH Joanneum Graz Eggenberger Allee 11 8020 Graz |